30 Jahre als professioneller Padelspieler und 25 Jahre als Trainer und Coach: Marcelo Capitani war die Nummer 20 der Welt, mehr als 10-facher Grand-Slam-Champion, Meister Italiens 2020 und 2021 und Europas (mit der italienischen Nationalmannschaft) in 2019. Eine lange und aufregende Sportkarriere, die im Alter von 46 Jahren immer noch nicht aufgehört hat und die ihn heute auch als Auswahl und Trainer der italienischen Under-Nationalmannschaft und Gründer der Padel Italia Academy sieht.
Exklusiv für die FLOKY Community erzählt er uns seine Liebesgeschichte mit Padel und verrät einige Tipps für alle, die diesem immer beliebter werdenden Sport näher kommen möchten.
Du spielst seit dreißig Jahren Padel. Wie sind Sie zu diesem Sport gekommen? Was ist deine Geschichte?
Ich wurde mit einem Schläger in der Hand geboren. Ich habe mit 4 Jahren angefangen Tennis zu spielen: Meine Eltern hatten einen Tennisplatz in Santa Fe, Argentinien, wo ich geboren wurde. Mit 15 traf ich Padel und verliebte mich in es. Mit 17 bin ich in Argentinien Profi geworden: Wir haben noch mit einem Holzschläger gespielt. Ich habe es ein paar Mal bis ins Viertelfinale geschafft. Mit 27 zog ich nach Spanien, absolvierte 13 Saisons bei der World Padel Tour und wurde die Nummer 20 der Welt. Ich habe mit international bekannten Athleten wie Paquito Navarro und Sanyo Gutierrez gespielt. Ich habe eine sehr lange Karriere hinter mir und das verdanke ich auch meinen Teamkollegen: Padel ist ein Teamsport, man muss den richtigen Partner finden und ich hatte Glück. Heute bin ich in Italien und freue mich, dass sich Padel auch hier verbreitet. Ich würde ihn gerne auf das Niveau bringen, das er verdient: Wir haben alle Karten in der Hand, um den Abstand zu Argentinien und Spanien zu verringern, die heute an der Spitze dieses Sports stehen. Die Zukunft unseres Sports liegt in den Jungs und der Verband leistet großartige Arbeit mit ihnen. Wenn die Jungs auf dem Platz stehen, ist Sport lebensnotwendig und hat Zukunft.
Wie hat es sich angefühlt, Ihr erstes Spiel zu gewinnen? Und der erste große Wettbewerb?
Das Tragen des blauen Hemdes war eine große Emotion. Ich war sehr zufrieden, für die Nationalmannschaft zu spielen und Italien bei zwei Europameisterschaften zu vertreten: Bei der einen waren wir Meister (in Rom 2019) und bei der anderen Vizemeister (in Spanien 2021): eine sehr hohe Emotion, wie noch nie in meiner Karriere. Im Trikot der Nationalmannschaft spielt man nicht für sich selbst, sondern für ganz Italien. Du weißt, dass ganz Italien dich sieht. Viele ehemalige Fußballer mit sehr hoher Sichtbarkeit, wie Francesco Totti, Daniele De Rossi, Dario Marcolin, sowie bekannte Persönlichkeiten vom Rang eines Gianluca Vacchi, sind in Padel verliebt und feuern die Nationalmannschaft an, sie senden Unterstützung Videos und das gibt uns die Ladung.
Du bist seit 25 Jahren Padelmeister und Trainer. Was bedeutet es für dich zu coachen und immer mehr Menschen diesen Sport näher zu bringen?
Ich versuche die Leute zu motivieren, zu trainieren und zu spielen, weil Padel ist ein sehr unterhaltsamer Sport, hat aber auch eine sehr strategische Komponente. Zuerst scheint es nicht so, aber wenn man anfängt, einen Kurs zu machen, wenn man wirklich in den Sport einsteigt, wird es immer schwieriger, Technik und Taktik zu verstehen. Padel erfordert eine ganze Vorbereitung, die bis vor wenigen Jahren undenkbar war. Es wird ein Spitzensport, immer professioneller, mit immer höheren Sponsorengeldern und Preisgeldern.
Wie läuft deine Trainingswoche?
Ich bin 46 Jahre alt und spiele professionell auf der italienischen Rennstrecke: Die Ernährung ist für mich unerlässlich und muss so gut wie möglich gepflegt werden. Was das eigentliche Training betrifft, so verbringe ich 1-2 Tage mit dem Athletiktrainer im Fitnessstudio und an den anderen Tagen mache ich gezielte Übungen, um Verletzungen vorzubeugen, Flexibilität, Widerstandskraft und Elastizität zu steigern. Ich bin froh, FLOKY Socken zu kennen, denn seit ich sie benutze, möchte ich sie nie mehr ausziehen. Sie geben mir 20-30% Stabilität im Fuß, mit enormen Auswirkungen auch auf die Leistung. Sie jetzt nicht zu haben, wäre für mich wie einen Schläger ohne Griff zu benutzen: Irgendetwas würde fehlen. Wenn ich an einem Turnier teilnehme, bereite ich schon vor dem Start 4-5 Paar FLOKY-Socken in verschiedenen Farben vor, eines für jedes Spiel, und ich hoffe, dass ich sie alle verwenden kann, weil es bedeutet, dass ich ins Finale komme!
Dein Lieblingsmoment im Training und im Spiel.
Meine Lieblingszeit unter der Woche ist, wenn ich aufwache, frühstücke und darauf warte, ins Fitnessstudio zu gehen, um zu trainieren. Es beruhigt mich zu wissen, dass ich alles richtig mache, dass ich mich richtig auf das Rennen an diesem Wochenende vorbereite. Mein Lieblingsmoment in einem Match ist das Ende des ersten Satzes, weil ich mich dort wirklich fühle Innerhalb das Spiel, ich beobachte, was passiert, und verstehe, was ich ändern muss. In diesem Moment fühle ich, dass ich das tue, was ich mag, und ich versuche, es so gut wie möglich zu tun.
Und nach einem Spiel, nach dem Training? Wie kommen Sie wieder zu Kräften?
Ich dehne mich, esse gut und denke schon an das nächste Rennen. Aber ohne die Ruhe zu vernachlässigen, die sehr wichtig ist.
Gibt es neben dem körperlichen Training auch ein mentales Training in Ihrer Vorbereitung, um die Energie zu erhalten?
Vor einem Spiel versuche ich immer, mir den ganzen Prozess vorzustellen: wie es anfängt, wie es sich entwickelt, wie die Konfrontation mit Gegnern wird. Ich denke an die Dinge, von denen ich mir wünsche, dass sie passieren würden. Indem ich sie visualisiere, kann ich sie real werden lassen und es wird einfacher, sie zu realisieren. Es ist etwas, was sie auch im Tennis und Fußball lehren: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, wenn Sie am energiegeladensten und motiviertesten sind, um sich vorzustellen, wie das Spiel verlaufen soll.
Wie überwindet man in einem Spiel kritische Momente?
In diesen Momenten versuche ich zu beobachten, was passiert, um gemeinsam mit meinem Partner zu verstehen, was wir ändern können, um die Situation umzukehren. Es ist nicht einfach, denn der Gegner weiß es: Wenn er über der Punktzahl liegt, dann deshalb, weil er besser spielt als Sie. Manchmal muss man nichts ändern, andere spielen einfach besser und man kann nichts dagegen tun. Aber andere Zeiten Sie müssen wissen, wie man Pläne ändert, verstehen, was passiert, wie die Stimmung ist und was anders gemacht werden kann, um das Ergebnis zu verbessern.
Was würden Sie denen empfehlen, die Padel spielen?
Padel ist zu einem beliebten Sport für diejenigen geworden, die sich nach einem langen Tag im Büro austoben müssen, aber Sie sollten es vermeiden, direkt nach der Arbeit ohne Aufwärmen auf den Platz zu gehen. Gelenk- und Muskelmobilisation ist gerade im Winter sehr wichtig! Mein Rat an alle ist, diesen Sport auszuprobieren, denn er macht viel Spaß, aber ohne die körperliche Vorbereitung zu vernachlässigen. Das bedeutet, auf die Flüssigkeitszufuhr zu achten und niemals das Aufwärmen zu überspringen, um die Leistung zu verbessern, aber vor allem um Verletzungen zu vermeiden.
Warst du jemals versucht, deinen Schläger an den Nagel zu hängen? Was hat Sie motiviert, weiterzumachen?
Richtig, oft! Vor allem, wenn ich alleine mit dem Auto unterwegs war, um auf der World Padel Tour zu spielen: Ich bin 900-1000 km gereist, um in Sevilla, Barcelona, Madrid zu spielen. Wenn ich verlor und alleine nach Hause ging, war ich oft versucht, alles aufzugeben. Wenn Sie frustriert sind, verlieren Sie leicht die Motivation. Da dachte ich: Gerade Nummer eins verliert! Also arbeitete ich weiter und beharrte darauf, das zu tun, was mir gefiel. Mein Rat für diejenigen, die mit diesen Zweifeln konfrontiert sind, ist, nicht aufzugeben, zu akzeptieren, dass Momente wie diese zwangsläufig existieren werden, und dies eher zu begründen und zu denken auch das verlorene Spiel ist Teil des Wachstums und in der Tat ist es wichtig, erfahrenere und bessere Spieler zu werden.
Was machst du gern in deiner Freizeit?
Ich spiele sehr gerne Tennis, lese Bücher und schaue Formel 1. Ich habe eine echte Leidenschaft für die Formel 1: Ich studiere gerne Maschinenbau, auch wenn ich nichts davon verstehe. Eine weitere Leidenschaft ist das Fußballspielen. Aber Die Realität ist, dass ich auch gerne auf dem Sofa sitze, mich ausruhe und Netflix schaue.